Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Ich möchte

ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Funktionen, Verfügbarkeit und Testdauer der Connected Services können je nach Modell, Ausstattungsvariante und Land variieren.

Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt auch vom Connected Car-Gerät ab, mit dem Ihr Fahrzeug ausgestattet ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Toyota Händler vor Ort.

STANDARD SERVICES

Mit diesem Paket können Nutzer die Connected Services der MyToyota-App verwenden.

Toyota bietet standardmässige Connected Services mit einer Testphase ab dem Garantiedatum des Fahrzeugs an. Damit die Nutzer die Konnektivität nutzen können, müssen sie die MyToyota-App herunterladen, die Nutzungsbedingungen akzeptieren, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen und die Standard Services aktivieren.

Das Paket beinhaltet:

  • Fahranalyse, Hybrid-Coaching und EV Coaching
  • Tankfüllstand
  • Find My Car (geparktes Fahrzeug auf Karte lokalisieren)
  • Kontrolllampen (In-App-Alarm und Push-Nachrichten)
  • Service und Wartung (Slider Online Service Booking)
  • Fahrzeugstatus
  • Insassenerinnerung für die Rücksitzbelegung
  • EV Batterie Management
  • Öffentliches Laden (POI-Informationen – Ladestation suchen)
  • Toyota HomeCharge
  •  Automatischer Notruf bei Unfall (NUR für Länder, die diese Funktion eingeführt haben)

 

FERNSTEUERUNGSDIENSTE

Dieses Paket steht Nutzern zur Verfügung, deren Fahrzeug mit Fernbedienungsfunktionen ausgestattet ist. Es bietet eine Testphase ab dem Garantiedatum oder ab dem Kauf. Nutzer können dieses Paket erst nach Aktivierung der Standard Services verwenden. Die MyToyota-App bietet derzeit folgende Fernsteuerungsdienste:

  • Türverriegelung/-entriegelung
  • Warnlichter
  • Weitere fernbediente Funktionen
  • Grundlegende oder vollständige Steuerung der Klimaanlage

 

SMART SERVICES

Mit Smart Services können Nutzer von Toyota Smart Connect ihr Fahrzeugerlebnis mithilfe von Cloud-Navigation und Voice Agent-Funktionen verbessern. Mit einem Abonnement haben Nutzer Zugriff auf:

  • Cloud-Navigation: eine per Cloud aktualisierte Multimedia-Karte im Fahrzeug, die aktuelle Verkehrsinformationen und Informationen zu POIs (Points of Interest) bietet.
  • Der Voice Agent ist ein bordeigener Sprachassistent, der durch die Aussage «Hey Toyota» aktiviert wird.

 

SMART DIGITAL KEY

Mit dem Smart Digital Key können Sie Ihr Fahrzeug unter Verwendung Ihres Smartphones ver- und entriegeln sowie starten. Berühren Sie einfach den Türgriff oder nutzen Sie die App, um Ihr Fahrzeug zu öffnen oder zu schliessen. Sie können Ihren Smart Digital Key auch per Fernzugriff mit bis zu vier anderen Nutzern teilen, um das Fahrzeug bequem gemeinsam nutzen zu können.

 

Beschreibungen der Funktionen

FAHRANALYSE

Mit den Aufzeichnungen in Ihrer MyToyota-App können Sie Ihren Fahrstil/Ihr Fahrverhalten auf Basis von Ortungsdaten, Gyro- und Beschleunigungssensoren, Kilometerstand und Kraftstoff-/Verbrauchsdaten einsehen. Diese Aufzeichnungen werden pro Fahrt zur Verfügung gestellt. In der Fahranalyse sehen Sie Ereignisse wie starkes Bremsen, starke Beschleunigung und konstante Geschwindigkeit mit Angabe von Zeit und Ort.

 

HYBRID-FAHRCOACHING

Mit diesem Service können Sie über die MyToyota-App Aufzeichnungen Ihrer Hybrid-Fahrleistung abrufen. Diese werden auf der Basis von Schlüsselindikatoren wie Fahrzeit im elektrischen Fahrbetrieb (EV) und Hybrid-Fahrerwertung erstellt.

Diese Aufzeichnungen werden pro Fahrt zur Verfügung gestellt. Jede Fahrt wird kartografisch dargestellt; Ihr Fahrverhalten im elektrischen Fahrbetrieb (EV) und Ihr Fahrstil (Beschleunigung, Bremsen und konstante Geschwindigkeit) werden hervorgehoben. Damit verknüpft ist ein kontextbezogenes Coaching, das Ihnen hilft, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Sie können auch auf Ihre gesammelten Daten zugreifen und die Entwicklung Ihres Hybrid-Fahrstils im Laufe der Zeit verfolgen.

 

EV-FAHRCOACHING

Lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem E-Fahrzeug herausholen, und erhalten Sie Coaching-Tipps für geschmeidigeres und effizienteres Fahren, um die Reichweite des Fahrzeugs weiter zu erhöhen.

 

FIND MY CAR

Über die MyToyota-App können Sie den aktuellen Standort Ihres Fahrzeugs abrufen. Der Standort wird auf Basis des letzten Ortungsdatenpunkts ermittelt, den Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt des letzten Ausschaltens der Zündung empfangen hat.

Mithilfe anderer Karten-/Navigationsanwendungen (z. B. Apple Maps, Google Maps usw.) können Sie die Navigation zu Ihrem Fahrzeug aktivieren oder den Standort Ihres Fahrzeugs über den installierten Messenger oder per E-Mail teilen.

 

MEINE FAHRZIELE & AN FAHRZEUG SENDEN

Bei Modellen, die mit einem Toyota Smart Connect Multimediasystem ausgestattet sind, können Sie Ihre Reiseroute in der MyToyota-App nach Ihren Wünschen zusammenstellen und dann an das Navigationssystem in Ihrem Fahrzeug senden. Über die MyToyota-App können Sie Ihren Wohn- und Arbeitsort sowie andere «Favoriten» eingeben.

Hinweis: Um den Zielort empfangen zu können, müssen Sie im Abonnement-Center in Ihrer MyToyota-App «Smart Services» aktivieren. Weitere Informationen zum Anschluss und zur Bedienung Ihres fahrzeugeigenen Navigationssystems finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.

 

FAHRZEUGSTATUS

Diese Funktion zeigt den Status von Türen, Fenstern, Sonnendach, Kofferraum und Beleuchtung Ihres Fahrzeugs an und weist darauf hin, wenn der Smart Key im Fahrzeug zurückgelassen wurde.

Sie können bis zu vier Minuten nach dem Ausschalten der Zündung eine Push-Nachricht erhalten. Sie werden damit über einen ungewöhnlichen Status des Fahrzeugs informiert (hierzu muss die Push-Benachrichtigungsfunktion im Smartphone und in den Benachrichtigungseinstellungen der App aktiviert sein). Gegebenenfalls erhalten Sie eine oder mehrere der folgenden Benachrichtigungen:

  • offene Fenster (bei einem bzw. mehreren offenen Fenstern)
  • entriegelte oder offene Türen (wenn eine der Türen entriegelt oder offen ist)
  • offenes Schiebedach (bei geöffnetem Schiebedach)
  • eingeschaltetes Licht (wenn Scheinwerfer oder Rückleuchten noch eingeschaltet sind)
  • Rücksitzerinnerung (wenn nach Abstellen des Motors kein Öffnen der Hintertür erkannt wurde)

 

SERVICE UND WARTUNG

Basierend auf dem Kilometerstand Ihres Fahrzeugs wird auf dem Bildschirm der MyToyota-App ein Timer (auch Slider genannt) angezeigt, der darüber informiert, wann die nächste Wartung fällig ist. Dort können Sie den Serviceverlauf einsehen und einen Termin mit Ihrem Händler vereinbaren. Wir empfehlen Ihnen, Ihren bevorzugten Händler über Ihr MyToyota-Konto festzulegen.

Sie sind weiterhin selbst dafür verantwortlich, Ihr Fahrzeug innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle zur Wartung und Inspektion zu bringen. Dass wir diesen Benachrichtigungsdienst anbieten, entbindet Sie nicht von dieser Verantwortung.

 

KONTROLLLAMPEN

Die MyToyota-App kann Sie auf bestimmte Warnsignale aufmerksam machen, die in Ihrem Fahrzeug angezeigt werden. Diese Warnsignale entsprechen den Kontrolllampen auf dem Armaturenbrett bzw. dem Kombiinstrument Ihres Fahrzeugs, ersetzen diese aber nicht. Sie als Fahrer sind dafür verantwortlich, jederzeit auf die Kontrolllampen in Ihrem Fahrzeug zu achten. Sofern Sie zustimmen, werden diese Warnsignale an das Toyota Netzwerk weitergeleitet, das Sie unterstützt, falls eine Reparatur erforderlich ist.

Im Rahmen der Einwilligung, die Sie Toyota und in der MyToyota-App erteilen, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie kontaktiert werden möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Toyota und das Toyota Netzwerk nicht garantieren können, dass Sie im Falle einer aktivierten Kontrolllampe automatisch kontaktiert werden, da dieser Service stark von Ihrer Region, der Verfügbarkeit und der Abdeckung abhängt. Im Falle einer Warnmeldung befolgen Sie bitte immer die Anweisungen, die Sie zur betreffenden Warnmeldung im Benutzerhandbuch finden.

 

AUTOMATISCHER NOTRUF BEI UNFALL

Diese Funktion nutzt hochmoderne Sensoren, die starke Erschütterungen erkennen. Toyota Motor Europe wird benachrichtigt, wenn ein Aufprall einen vordefinierten Schweregrad überschreitet.

Bei einem Unfall können wichtige Details an Ihr lokales Toyota Netzwerk weitergegeben werden. Dieses kann proaktiv auf Sie zukommen, um je nach Schweregrad und vor Ort geltenden Richtlinien Hilfe anzubieten.  Das Toyota Netzwerk (NMSCs oder Händler) verwendet die Kontaktinformationen aus Ihrem MyToyota-Konto und informiert bei Bedarf die in der MyToyota-App angegebenen Notfallkontakte. Sie und Ihre Kontakte können stets entscheiden, Hilfe anzunehmen oder abzulehnen.

Die App bietet problemlosen Zugang zum Verzeichnis aller festgestellten Vorfälle, einschliesslich Ort und Schwere des Unfalls. Zur Veranschaulichung können Sie auch persönliche Notizen und Fotos hochladen oder über E-Mail weitergeben.

Bitte beachten Sie, dass wir zwar um die Erhöhung Ihrer Sicherheit bemüht sind, die Verfügbarkeit oder Qualität von Notfalldiensten jedoch nicht garantieren können. Weder Toyota noch der Händler haftet für Verzögerungen, Fehler oder die unterlassene Kontaktaufnahme mit den Rettungsdiensten.

Wenn Sie die Weitergabe der Geodaten Ihres Fahrzeugs deaktivieren, können wir es bei einem Unfall nicht lokalisieren.

Bitte beachten Sie, dass unter bestimmten Umständen die obligatorische Notruffunktion aktiviert wird.

Ausserdem benachrichtigt Ihr Fahrzeug bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung automatisch die Rettungsdienste des jeweiligen Standorts.

Dies wird durch die EU-Verordnung «eCall» (Verordnung (EU) 2015/758 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2015), wie sie durch den European Union (Withdrawal) Act 2018 in britisches Recht umgesetzt wurde, oder durch jegliche andere Verordnungen oder ähnliche Instrumente geregelt, die eine solche Verordnung ändern, ersetzen oder verlängern, einschliesslich etwaiger von der Europäischen Kommission herausgegebener Leitlinien.

 

FERNBEDIENUNG DER KLIMAANLAGE

Je nach Connected Car-Gerät in Ihrem Toyota können Sie das Fahrzeug über die MyToyota-App aus der Ferne vorheizen oder vorkühlen. Bei gewissen Modellen können Sie auch die gewünschte Temperatur aus der Ferne einstellen, die Front- oder Heckscheibe enteisen und einen oder mehrere Zeitpläne für das Vorheizen oder Kühlen des Innenraums festlegen.

Voraussetzungen:

Achten Sie bitte auf folgende Punkte, bevor Sie die fernbedienten Funktionen nutzen:

  • Sie haben das Fahrzeug vollständig ausgeschaltet und die Sicherheit seiner Umgebung überprüft. Sie haben sich vergewissert, dass keine Personen oder Tiere im Fahrzeug sind.
  • Das System wird nicht betrieben, wenn die Motorhaube geöffnet oder das Fahrzeug in einem geschlossenen, unbelüfteten Raum abgestellt ist.
  • Die Funktion wird nur bei Bedarf genutzt. Nehmen Sie Rücksicht auf die Umwelt und minimieren Sie übermässige Lärm- und Abgasemissionen.

Voraussetzungen:

  • Türen verriegelt
  • Motorhaube geschlossen
  • Fenster geschlossen
  • Kein Schlüssel im Fahrzeuginneren erkannt
  • Automatikgetriebe (inkl. stufenloses Getriebe)
  • Push Start/Stopp
  • Automatische Klimatisierung
  • Start-Stopp-System (automatisches Abschalten und Neustarten des Verbrennungsmotors im Stau oder an roten Ampeln)

 

Haftungsausschluss:

  • Wenn das Fahrzeug mit einer nachträglich eingebauten Wegfahrsperre ausgestattet ist, lässt sich der Motor nicht starten, und die Fernbedienung der Klimaanlage funktioniert daher nicht.
  • Wenn das Fahrzeug länger als neun Tage nicht benutzt wurde, muss der Nutzer möglicherweise den Startknopf im Fahrzeuginneren drücken. Zum Schutz der 12-V-Batterie schaltet das Bordsystem automatisch in den Ruhezustand.
  • Bei Batterie-elektrischen Fahrzeugen und einigen Plug-in-Hybridfahrzeugen lässt sich die Klimaanlage bei Temperaturen unter -10 °C nicht fernbedienen.
  • Die Fernbedienung der Klimaanlage bei Plug-in-Hybridfahrzeugen funktioniert nicht, wenn die Batterieladung unter 30 Prozent beträgt (Sicherheitsmassnahme).
  • Die Fernbedienung der Klimaanlage bei Batterie-elektrischen Fahrzeugen funktioniert nicht, wenn die Batterieladung unter 20 Prozent beträgt (Sicherheitsmassnahme).
  • Die ferngesteuerte Klimaanlage ist zwischen einem Zündungszyklus (AN und AUS) 20 Minuten lang in Betrieb. Bitte beachten Sie immer die vor Ort und landesweit geltenden Gesetze, die die Nutzung dieser Dienste in Ihrem Gebiet einschränken können (z. B. in manchen Gemeinden und Naturparks).

 

FERNVERRIEGELUNG/-ENTRIEGELUNG

Mit dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug über die MyToyota-App mit wenigen Klicks aus der Ferne ver- oder entriegeln.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug in den folgenden Fällen nicht ver- oder entriegeln können:

  • Es ist eine Tür geöffnet.
  • Der herkömmliche Fahrzeugschlüssel oder das Mobiltelefon (sofern Smart Digital Key aktiviert ist) befindet sich im Fahrzeug.
  • Das Alarmsystem ist eingeschaltet.
  • Das Fahrzeug wurde mit dem Schlüssel verriegelt.

In all diesen Fällen können die Türen nicht entriegelt werden, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn Sie die Verriegelungsfunktion verwenden, dann achten Sie bitte darauf, dass keine Kinder, schutzbedürftigen Personen oder Haustiere unbeaufsichtigt im Fahrzeug eingeschlossen werden. Dies kann zu Hitzschlag, Dehydrierung oder Unterkühlung mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.

Toyota haftet nicht für materielle Verluste, Schäden oder Unfälle, die auftreten, während das Fahrzeug verriegelt ist. Der Nutzer übernimmt alle Risiken und die Haftung für das Verriegeln des Fahrzeugs.

Wenn Sie die Entriegelungsfunktion verwenden, dann beachten Sie bitte, dass dies zu einem unbefugten Zugang zu diesem Fahrzeug führen kann. Toyota haftet nicht für materielle Verluste, Schäden oder Unfälle, die auftreten, während das Fahrzeug entriegelt ist. Der Nutzer übernimmt alle Risiken und die Haftung für das Entriegeln des Fahrzeugs.

 

WARNLICHTER

Mit der Warnlichtfunktion haben Sie eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrzeug auf einem unübersichtlichen Parkplatz aus der Ferne zu orten. Die Warnlichter werden für eine Dauer von 60 Sekunden aktiviert. Nach 60 Sekunden können Sie sie erneut aktivieren.

 

WEITERE FERNBEDIENTE FUNKTIONEN

Gegebenenfalls können Sie einige weitere Funktionen Ihres Fahrzeugs fernbedienen. Dazu gehören das Schliessen der Fenster, die Hupe, der Summer, der Kofferraum und die Scheinwerfer.

Bitte beachten Sie immer die vor Ort und landesweit geltenden Gesetze, die die Nutzung dieser Dienste in Ihrem Gebiet einschränken können (z. B. in manchen Gemeinden und Naturparks).

 

BATTERIEMANAGEMENT

Je nach Connected Car-Gerät ist Ihr elektrifiziertes Fahrzeug oder Plug-in-Hybridfahrzeug mit Batteriemanagement ausgestattet. Gegebenenfalls können Sie den detaillierten Ladezustand der Batterie Ihres Fahrzeugs abrufen, einschliesslich des Ladezustands der Batterie in Prozent, der Reichweite im reinen Batterie- oder im Hybridbetrieb und bei eingeschalteter oder ausgeschalteter Klimaanlage.

Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen wird zusätzlich der Mindestladestand für den reinen Batteriebetrieb angezeigt. In Ihrer App wird die Restreichweite in Kilometern (km) angezeigt, diese kann jedoch von der Anzeige im Auto abweichen. Überprüfen Sie unbedingt immer die Batterieanzeige auf der Instrumententafel Ihres Toyota.

 

HOMECHARGE

Mit HomeCharge können Sie den Beginn und/oder das Ende Ihres Ladevorgangs bequem planen, um beispielsweise den Strompreis in der Schwachlastzeit zu nutzen oder dann zu laden, wenn keine anderen elektrischen Geräte gleichzeitig in Ihrem Haushalt in Betrieb sind. Sie können einen einzigen sich täglich wiederholenden Zeitpunkt festlegen oder mehrere Zeitpunkte an verschiedenen Tagen auswählen.

 

TOYOTA CHARGING NETWORK

Mit dem Toyota Charging Network haben Sie Zugang zu einem der grössten europaweiten Ladenetze. Sie können nach Ladestationen suchen und Details zu jeder Ladestation wie die Verfügbarkeit in Echtzeit, Ladekosten, Ladegeschwindigkeit und Steckertypen einsehen.

Mit einem Abonnement können Sie eine Ladestation mit Ihrer App oder RFID-Karte freischalten und einen Ladevorgang starten. Am Ende eines jedes Monats erhalten Sie eine Rechnung für alle Ladevorgänge.

Das Toyota Charging Network wird in Zusammenarbeit mit unseren technischen Partnern («DCS») bereitgestellt und unterliegt zusätzlichen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweisen, die abrufbar sind unter  https://www.toyota-charging-network.eu/  (für TOYOTA).

Zu diesem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung an den Partner übermittelt. Die Auflistung und die Details dieser Daten sind den vorgenannten Dokumenten zu entnehmen.

 

FAHRZEUG-BESTELLSTATUS

Verfolgen Sie den aktuellen Status Ihres neu bestellten Fahrzeugs und erhalten Sie von Ihrem Toyota Händler vor Ort aktuelle Informationen über die Auslieferung.

 

MULTIMEDIA-BEZOGENE FUNKTIONEN

CLOUD-NAVIGATION

Strassenereignisse: Aktivitäten oder Vorkommnisse, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen können

Online-Verkehrsinformationen: Echtzeit-Updates zum Verkehrsfluss mit Informationen über überlastete Strassen

Online-Suche (POI): Suche nach Point of Interest                 

Parkplatzsuche abseits der Strasse: Suche nach einem Parkplatz ausserhalb öffentlicher Verkehrsflächen (Parkhaus)                

Fest installierte Radarkamera: Ein stationäres, an einem bestimmten Ort fest installiertes Geschwindigkeitsmessgerät                 

Echtzeit-Geschwindigkeitsmessgerät: Nicht ortsfest installiertes Geschwindigkeitsmessgerät                 

Autobahnschilder: Sind auf der Multimedia-Navigationskarte eingezeichnet                 

Wetterdienst: Echtzeit-Wettermeldungen am Fahrzeugstandort inkl. Unwetterwarnungen                 

Niedrigemissionszone (LEZ): Benachrichtigung des Nutzers, wenn er in eine LEZ einfährt oder diese verlässt                   

Smartes Parken (abseits und auf der Strasse): Gibt Auskunft über die Echtzeit-Wahrscheinlichkeit der Anzahl freier Parkplätze                

Smartes Tanken: Informiert über Öffnungszeiten und Preise von Tankstellen                  

EV-Laden: Online-Suche nach Ladestationen                 

Für Elektrofahrzeuge: EV-Laden mit POI-Angaben (Zahl der Anschlüsse, Leistung, Öffnungszeiten, Verfügbarkeitsstatus), EV-Reichweite auf der Karte, EV-Ladevorschlag bei geringer Reichweite, EV-Routing (Routenplanung für Elektrofahrzeuge)                  

Für PHEV: Online-Suche nach EV-Ladestationen, EV-Laden mit POI-Angaben (Zahl der Anschlüsse, Leistung, Öffnungszeiten, Verfügbarkeitsstatus)                 

EV-Routing (Routenplanung für Elektrofahrzeuge): Fügt automatisch Ladestationen zu Ihrer Route hinzu – unter Berücksichtigung des Ladestands bei Fahrtantritt.           

Dynamisches EV-Routing: Automatisches Hinzufügen von Ladestationen zu Ihrem Routenplan, basierend auf dem Ladestand bei Fahrtantritt und mit laufender Aktualisierung unterwegs.

 

VOICE AGENT

Der Voice Agent ist ein im Fahrzeug befindlicher Sprachassistent, der durch die Aussage «Hey Toyota» aktiviert wird.

Voice Agent (VA): Ausführen von Befehlen in Bezug auf Navigation, Telefon, Medien («Hey Toyota, finde das bestbewertete Restaurant, schalte das Radio ein usw.») 

Voice Agent-Fahrzeugbefehle: Ausführen fahrzeugbezogener Befehle («Hey Toyota, öffne das Fenster»)