Willkommen im Ladeökosystem von Toyota
Zu Hause laden
Das einfache und bequeme Laden zu Hause ist das Herzstück des Ladeökosystems von Toyota. Die MyToyota App und Ihre Toyota HomeCharge Wallbox sorgen dafür, dass Ihr vollelektrischer Toyota oder Ihr Plug-in-Hybrid-Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist.
Öffentliches Laden
Das umfassende öffentliche Ladenetz ermöglicht Ihnen, die Batterie Ihres Fahrzeugs auch unterwegs aufzuladen. Die Elektrofahrzeug-Routenplanung im Navigationssystem Ihres Toyota leitet Sie zur nächsten Ladestation.
Überprüfen Sie Ihren Status
Wissen ist Macht: Mit der MyToyota App können Sie jederzeit und überall den Batterieladezustand, die verbleibende Reichweite und den Ladefortschritt Ihres Fahrzeugs abrufen.
Ihren Toyota aufladen
-
Finden Sie die für Ihr Fahrzeug passende Ladestation
Toyota HomeCharge
Die HomeCharge Wallbox lädt Ihren Toyota einfach und bequem auf. Die Ladestation ist perfekt auf die MyToyota App und Ihr Toyota Fahrzeug abgestimmt. Sie bietet Ihnen sämtliche Funktionen, die Sie von einem vernetzten Ladegerät erwarten, wie Benutzerverwaltung, Laden über Fernzugriff und Kontrolle der Ladevorgänge usw. Zudem ermöglicht Ihnen die HomeCharge Wallbox intelligentes Laden: Sie können einen bestimmten Fahrzeugladezustand definieren, einen dynamischen* Ladeplan verfolgen, der auf die unterschiedlichen Stromtarife Ihres Standorts abgestimmt ist, oder den Ladevorgang für Niedertarifzeiten einplanen und so Ihre Energiekosten senken. *Je nach Verfügbarkeit im jeweiligen Land und Ihrem Vertrag mit dem Energieversorger.
Mode-2-Ladekabel für Elektrofahrzeuge
Laden Sie Ihren vollelektrischen oder Plug-in-Hybrid Toyota an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose auf. Diese Option geht mit einem in das Kabel integrierten Steuer- und Schutzgerät einher, das volle Kontrolle und Kommunikation ermöglicht und Ihr Fahrzeug zuverlässig sichert.
Wählen Sie Ihre Toyota HomeCharge Wallbox aus
Die Wallbox-Ladestationen von Toyota sind perfekt auf Ihr Toyota Fahrzeug und die MyToyota App abgestimmt und ermöglichen es so, das volle Potenzial Ihres neuen vollelektrischen oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs zu nutzen.
- Während der Fahrt
- Im Fahrzeug
- An Ihrem Fahrzeug
-
Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, denn die Reichweite sinkt bei hohen Geschwindigkeiten schneller, und beobachten Sie den Verkehrsfluss, um plötzliches Bremsen und Beschleunigen zu vermeiden. Lassen Sie beim Abbremsen das Fahrpedal früher los und bremsen Sie mit Energierückgewinnung. Dadurch fliesst der Strom zurück in die Batterie.
-
-
Tipps zur Erhöhung der Reichweite
Überwachen Sie energieverbrauchende Systeme, wie beheizbare Spiegel, und schalten Sie sie nach Möglichkeit aus.
-
Tipps zur Erhöhung der Reichweite
Überprüfen Sie den Reifendruck. Ein niedriger Reifendruck erhöht den Energieverbrauch und verringert die Reichweite. Vermeiden Sie unnötige Lasten, um Gewicht zu reduzieren, und entfernen Sie Dachträger und Dachboxen für Fahrten, bei denen diese nicht erforderlich sind.
FAQ
- Wissenswertes über das Laden
Alle Toyota Hybridfahrzeuge sind mit einer zukunftsweisenden Selbstladetechnologie ausgestattet. Sie werden als «Hybrid-Elektrofahrzeuge» bezeichnet, weil sie über zwei Antriebsquellen verfügen: einen Benzinmotor und einen Elektromotor. Das bedeutet, dass Sie sie im Gegensatz zu reinen Elektrofahrzeugen nicht an eine externe Stromquelle anschliessen müssen.
Ist die Hybridbatterie nicht vollständig geladen, wird sie mit überschüssiger Energie aus dem Benzinmotor wieder aufgeladen. Und das ist noch nicht alles. Unsere Hybridfahrzeuge verfügen über ein regeneratives Bremssystem: Beim Bremsen oder Rollen wird vergleichbar mit einem Generator Strom erzeugt, der dann in der Hybridbatterie gespeichert wird.
Sie fragen sich dennoch, ob ein Hybridfahrzeug zum Laden angeschlossen werden muss? Nein, bei einem Toyota Hybridfahrzeug gibt es keine Kabel, keine Stecker und keinerlei Einschränkungen!
* Die angegebenen Werte wurden nach dem WLTP-Testverfahren (World Harmonized Light Vehicle Test Procedure) ermittelt und sind ausstattungsabhängig. Die elektrische Reichweite und der Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da viele weitere Faktoren die elektrische Reichweite eines Fahrzeugs beeinflussen. Zu diesen Faktoren zählen u.a. Fahrverhalten (z. B. Geschwindigkeit), Aussentemperatur, Wetter (trocken, nass, windig), Nutzung von Komfort-/Zusatzverbrauchern, Strassenzustand, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifentyp (Sommer/Winter) und Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Passagiere, Sonderausstattung und Batterietemperatur während der Fahrt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem «Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen» entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de kostenlos erhältlich ist.
Die angegebenen Ladezeiten können – abhängig von den örtlichen Ladebedingungen (z. B. Typ und Zustand der Ladestation, Batterie- oder Umgebungstemperatur) – abweichen.
◊ Ein elektrifiziertes Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das zu einem gewissen Grad von mindestens einem Elektromotor angetrieben wird. Einige elektrifizierte Fahrzeuge wie etwa Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sind zudem mit einem Benzinmotor ausgestattet. Andere hingegen, wie der Toyota bZ4X, fahren vollelektrisch.