Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Ich möchte

Rückruf

Wir sind bestrebt, alle von einem Rückruf betroffenen Fahrzeuge möglichst schnell und effizient zu warten. Die Sicherheit unserer Kunden geniesst bei uns oberste Priorität. Alle Rückrufaktionen sind kostenlos. Sie können ganz einfach selbst überprüfen, ob Ihr Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen ist, indem Sie sich in Ihren Toyota Account einloggen oder die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) im Rückruf-Check eingeben.

Vorgehensweise

1. Überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist

Geben Sie dazu die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) im Rückruf-Check ein oder melden Sie sich an. So erfahren Sie, ob Ihr Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen ist.

2. Vereinbaren Sie einen Termin

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Toyota Vertragshändler und wählen Sie Datum und Uhrzeit nach Wunsch.

3. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zum vereinbarten Termin zur Reparatur

Ihr Toyota Vertragshändler kümmert sich um Ihr Fahrzeug, damit es wieder sicher und fahrbereit ist.

Rückruf-Check

Verwenden Sie den Rückruf-Check, melden Sie sich an oder wenden Sie sich an Ihren Toyota Vertragshändler, um in Erfahrung zu bringen, ob Ihr Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen ist.

FAQ

Eine Rückrufaktion wird in der Regel vom Hersteller angestossen, um ein potenzielles Sicherheitsrisiko eines Produkts zu beheben. Es können Produkte aller Art betroffen sein, z. B. Lebensmittel, Spielzeug, Elektrogeräte und Werkzeuge. Jahr für Jahr werden Millionen Fahrzeuge von vielen Herstellern aus ganz verschiedenen Gründen zurückgerufen. Toyota bildet da keine Ausnahme. Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Daher bemühen wir uns, Fahrzeuge möglichst schnell und effizient zurückzurufen und zu reparieren.

Die Fahrzeughalter werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Darüber hinaus können sie über diesen Link mit dem Rückruf-Check kontrollieren, ob ihr Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist. Dazu müssen sie lediglich die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) eingeben. Alternativ können sich die Fahrzeughalter auf ihrer persönlichen Website anmelden (sofern sie ein Benutzerkonto haben und ihr Fahrzeug dort registriert haben) oder einen Toyota Vertragshändler kontaktieren, um die entsprechenden Informationen zu erhalten.

Die FIN Ihres Fahrzeugs finden Sie im Fahrzeugausweis. Es handelt sich um einen 17-stelligen Code, der aus Buchstaben und Zahlen besteht. Sie finden sie auch am Fahrzeug selbst. Die genaue Position entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder sehen Sie hier nach.

Wenn in Ihrer Region für eine bestimmte Rückrufaktion bereits Termine verfügbar sind, können Sie online einen Termin vereinbaren oder zu diesem Zweck einen Toyota Vertragshändler kontaktieren.

Je nach den jeweils geltenden Vorschriften werden Sie möglicherweise von Ihrem Toyota Vertragshändler, der Toyota Zentrale oder vom Strassenverkehrsamt Ihres Kantons kontaktiert.

Mit dem Toyota Rückruf-Check können Sie dies in Erfahrung bringen. Auch Ihr Toyota Vertragshändler kann dies für Sie überprüfen.

Es ist nur selten der Fall, dass Fahrzeuge, die von Sicherheitsrückrufen betroffen sind, nicht mehr gefahren werden dürfen. Falls Toyota Ihnen empfehlen muss, Ihr Fahrzeug nicht mehr zu benutzen, werden wir Sie direkt kontaktieren und Sie entsprechend informieren. Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit bei Ihrem Toyota Vertragshändler. Wir empfehlen Ihnen jedoch, an Ihrem Fahrzeug alle Reparaturarbeiten, die in Verbindung mit offenen Rückrufaktionen stehen, möglichst schnell durchführen zu lassen.

Toyota testet jedes Detail eines Fahrzeugs vor Produktionsbeginn mit grösster Sorgfalt. Nach Auslieferung der Fahrzeuge an unsere Kunden überwacht Toyota mithilfe interner Prozesse weiterhin die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge. Dabei nutzen wir auch das Feedback unserer Vertragshändler und Kunden. Wenn ein Problem festgestellt wird, handeln wir in Ihrem besten Interesse, indem wir Ihr Fahrzeug zurückrufen.

Nein, die für Rückrufe erforderlichen Massnahmen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden, das von Toyota lizenziert ist.

Nein, Serviceleistungen/Reparaturen im Zusammenhang mit Rückrufaktionen sind kostenlos.

Dies hängt vom Modell und der Art der Rückrufaktion ab. Ihr Toyota Vertragshändler wird Sie über die voraussichtliche Dauer der Arbeiten an Ihrem Fahrzeug informieren. Falls unvorhergesehene Umstände eintreten, kann die Reparatur länger als geplant dauern. In diesem Fall wird Sie Ihr Toyota Vertragshändler auf dem Laufenden halten.

Bei bestimmten Rückrufaktionen wird Ihnen möglicherweise ein Ersatzwagen angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Ersatzwagen vom jeweiligen Land abhängen, in dem Ihr Fahrzeug gewartet wird.

Wir empfehlen Ihnen, umgehend zu handeln, sobald Sie erfahren, dass Ihr Fahrzeug betroffen ist, um mögliche Risiken möglichst schnell zu minimieren.

Wir empfehlen Ihnen, umgehend zu handeln, sobald Sie erfahren, dass Ihr Fahrzeug betroffen ist, um mögliche Risiken möglichst schnell zu minimieren. Wenn die nötigen Ersatzteile für eine Rückrufaktion verfügbar sind, vereinbaren Sie bitte möglichst früh einen Termin, um die Arbeiten durchführen zu lassen.

Nein, das ist nicht der Fall. Zahlreiche unabhängige Studien haben gezeigt, dass Rückrufaktionen so gut wie keinen Einfluss auf die Wertentwicklung von Fahrzeugen haben.

Ja. Sie müssen den neuen Besitzer jedoch darüber informieren, dass das Fahrzeug von einer ausstehenden Rückrufaktion betroffen ist.

Nach unserem Kenntnisstand hat eine Rückrufaktion keine Auswirkungen auf Kfz-Versicherungen.

Nein, die Fachkräfte, die die Rückrufreparaturen an Ihrem Fahrzeug durchführen, sind von Toyota lizenziert und bestens geschult. Sie werden daher bei den Arbeiten an Ihrem Fahrzeug mit grösster Sorgfalt vorgehen.

Bitte informieren Sie Toyota und die zuständigen Behörden (sofern gesetzlich vorgeschrieben), dass Sie nicht mehr Eigentümer des Fahrzeugs sind.