Aussergewöhnliche Ausstattungsmerkmale serienmässig
Willkommen im Toyota bZ4X: Das kraftvolle SUV-Design und der leistungsstarke Allradantrieb sorgen zusammen für eine elektrisierende Fahrt.
Forced client side injection based on cached strategy
POST https://aph-webcarconfig.toyota-europe.com/v1/grade-selector/ch/de?modelId=7fb7f6d1-dbbc-4886-98ea-d1856e3815db&utm_campaign=2412BZ4XFastStart&utm_source=ogury&utm_medium=cpm&utm_content=traffic&campaign_ID=13647370&dclid=CMXW9dWVqosDFcaJgwcd-7UymQ
FAQ
- Alle
- Leistung von Elektrofahrzeugen
- Batterie-elektrische Fahrzeuge
- Laden
Unsere Batterie-elektrischen Fahrzeuge werden nach denselben hohen Qualitäts-, Langlebigkeits- und Zuverlässigkeitsstandards gebaut wie alle anderen Fahrzeuge von Toyota. Die Batterien sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für die Batterie des bZ4X wird eine Garantie gegen eine Kapazitätsminderung unter 70 Prozent der ursprünglichen Kapazität gewährt. Diese gilt für einen Zeitraum von bis zu acht Jahren bzw. eine Fahrleistung von bis zu 160 000 km*. Darüber hinaus wird für sie für einen Zeitraum von fünf Jahren oder eine Fahrleistung von 100 000 km* eine Garantie gegen Funktionsstörungen gewährt. Durch regelmässig durchgeführte Elektrofahrzeug-Zustandskontrollen kann diese Garantie auf bis zu zehn Jahre oder eine Fahrleistung von 1 Million km* verlängert werden.
*Je nachdem, was zuerst eintritt.
Moderne Batterie-elektrische Fahrzeuge kommen weiter, als Sie vielleicht denken. Der Toyota bZ4X beispielsweise kann mit einer einzigen vollständigen Ladung 504 km* zurücklegen.
*Bei diesen Reichweitenangaben handelt es sich um Schätzungen, die auf offiziellen Homologationswerten in einer kontrollierten Umgebung (WLTP) basieren. Die Angaben dienen ausschliesslich der Vergleichbarkeit: Vergleichen Sie diese nur mit anderen Fahrzeugen, die mit denselben technischen Verfahren getestet wurden. Bei der geschätzten Reichweite wird davon ausgegangen, dass die Batterie vollständig geladen war (100 %) und vollständig entladen wird (0 %).
Die tatsächliche Reichweite Ihres Fahrzeugs mit Elektroantrieb weicht von diesen berechneten Werten ab, da viele Faktoren die Fahrzeugreichweite mit Elektroantrieb beeinflussen. Dazu zählen die gewählte Ausstattungsvariante, Sonderausstattungen und Zubehör, Fahrstil, Geschwindigkeit, Strassenverhältnisse, Verkehrsaufkommen, Fahrzeugzustand, Reifentyp (Sommer-/Winterreifen) und Reifendruck, Fahrzeugbeladung, Anzahl der Passagiere, Aussentemperatur, Batterietemperatur usw.
Das Tool liefert eine ungefähre Vorstellung davon, wie sich Veränderungen einiger dieser Faktoren auswirken, doch entspricht dies nicht der tatsächlichen Nutzung. Weitere Informationen zu WLTP erhalten Sie bei einem Toyota Partner in Ihrer Region.
Das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs erfolgt auf einfache, bequeme Weise. Sie können es jederzeit mit dem mitgelieferten Kabel an einer Haushaltssteckdose oder mit einer speziellen Toyota HomeCharge Wallbox aufladen. Für das schnelle Aufladen unterwegs steht Ihnen ein Netz von Schnellladestationen zur Verfügung, das immer weiter ausgebaut wird, z. B. an Autobahnraststätten und auf Supermarktparkplätzen, sodass Sie nach nur 30 Minuten* wieder startklar sind.
*Eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent Ladestand kann unter optimalen Bedingungen (beispielsweise bei einer Temperatur von rund 25 °C) an einer Gleichstrom-Ladestation mit einer Leistung von 150 kW in ca. 30 Minuten erreicht werden. Um einen effektiven Ladevorgang zu gewährleisten und den Zustand der Batterie über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs zu erhalten, wird die DC-Schnellladeleistung des Toyota bZ4X nach 3,8 Ladevorgängen pro Tag (entspricht 3,8 Ladevorgängen von 10 % auf 80 % Ladezustand) ggf. vorübergehend (etwa 24 Stunden) reduziert.
In vielen Ländern gelten ermässigte Steuersätze, die den Umstieg auf ein Batterie-elektrisches Fahrzeug vor allem für Nutzer von Firmenwagen attraktiver machen. Batterie-elektrische Fahrzeuge sind zudem von der Motorfahrzeugsteuer und von Gebühren für die Einfahrt in Stau- und Umweltzonen befreit, was Ihnen bares Geld spart. Das Aufladen eines Elektrofahrzeugs ist ggf. günstiger als das Betanken eines Benzin- oder Dieselfahrzeugs.* Das Aufladen zu Hause über Nacht ist oft bequemer als der Umweg zur Tankstelle.
*Wenn Sie zu Hause mit einem Niedertarif aufladen
Eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent dauert an einer 150-kW-DC-Ladestation bei optimalen Bedingungen wie beispielsweise einer Umgebungstemperatur von rund 25 °C nur 30 Minuten*. Zum Schutz der Batterie und ihrer Lebensdauer wird die Gleichstrom-Schnellladeleistung reduziert, sobald ein Ladestand von 80 Prozent** erreicht ist. Mit unserem Ladezeitrechner können Sie die geschätzte Ladezeit ermitteln. Geben Sie einfach die jeweiligen Bedingungen ein, z. B. die Art der verwendeten Ladestation und die Umgebungstemperatur.
*Eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent Ladestand kann unter optimalen Bedingungen (beispielsweise bei einer Temperatur von rund 25 °C) an einer Gleichstrom-Ladestation mit einer Leistung von 150 kW in ca. 30 Minuten erreicht werden.
**Um den Zustand der Batterie über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs zu erhalten, wird die DC-Schnellladeleistung des Toyota bZ4X nach 3,8 Ladevorgängen pro Tag (entspricht 3,8 Ladevorgängen von 10 % auf 80 % Ladezustand) ggf. vorübergehend (etwa 24 Stunden) reduziert.
Fahrzeuge, die vor Januar 2023 gebaut wurden, verfügen über ein Bordladegerät mit 7 kW Leistung. Bei einer Stromstärke von 32 A beträgt die Ladezeit für eine komplette Aufladung mindestens 9,5 Stunden*. Fahrzeuge, die ab Februar 2023 gebaut wurden, verfügen über ein Bordladegerät mit 11 kW Leistung. An einer Ladestation mit 11 kW kann das Fahrzeug in 6,5 Stunden* vollständig aufgeladen werden. Bitte nutzen Sie unseren Ladezeitrechner, um die zu erwartende Ladezeit unter bestimmten Bedingungen zu ermitteln, z. B. je nach Ladestation und Umgebungstemperatur.
*Bei optimalen Bedingungen wie beispielsweise bei einer Umgebungstemperatur von rund 25 °C.