WARUM HYBRID-ELEKTRISCH?
Toyota entwickelt seit 25 Jahren innovative Hybridfahrzeuge, und heute sind über 18 Millionen Toyota Hybride unterwegs. Unsere Hybride der 4. Generation sind noch leistungsfähiger und profitieren von grosser Reichweite.
Toyota entwickelt seit 25 Jahren innovative Hybridfahrzeuge, und heute sind über 18 Millionen Toyota Hybride unterwegs. Unsere Hybride der 4. Generation sind noch leistungsfähiger und profitieren von grosser Reichweite.
Hybride von Toyota schliessen die Lücke zwischen Benzin- und reinen Elektrofahrzeugen. Wie Hybrid-elektrisch genau funktioniert, zeigen Ihnen die untenstehenden Animationen.
Sie füllen den Tank wie gewohnt an der Benzinzapfsäule.
Die Elektromotoren werden mit Batteriestrom betrieben. Sie treiben die Antriebsräder an, um das Fahrzeug zu bewegen.
Der Benzinmotor entwickelt zusätzliche Leistung und Reichweite über lange Strecken. Gleichzeitig lädt er auch die Batterie auf.
Bergab, beim Ausrollen und Bremsen geht die Energie nicht wie üblich verloren, sondern wird genutzt, um die Batterie zu laden.
Alles, was Sie über Toyota Hybridfahrzeuge und die Unterschiede zu anderen Fahrzeugen wissen möchten.
Es gibt drei Arten Hybrid-elektrischer Autos: Mildhybride, Vollhybride und Plug-in Hybride.
In Mildhybriden unterstützt der Elektromotor den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen und beim Fahren. Der Elektroantrieb ist nicht stark genug, um das Fahrzeug allein zu bewegen. Im selbstaufladenden Toyota Vollhybrid fahren Sie 80% der Innenstadt-Strecken und mit bis zu 50 km/h rein elektrisch. Plug-in Hybride funktionieren ähnlich, aber sie verfügen über eine grössere Batteriekapazität für höhere elektrische Leistung.