4 Zylinder in Reihe
Hybrid-Power-Unit
Lernen Sie den Nachfolger des erfolgreichen Yaris WRC kennen – den GR Yaris Rally 1. Mit ihm präsentiert sich zum ersten Mal ein Spitzen-Rallyefahrzeug mit Hybridtechnologie. Er kombiniert den 1,6-Liter-Turbomotor des Yaris WRC mit einer 3,9-kWh-Batterie und einer Motor-Generator-Einheit (MGU) – und stellt so seinen Piloten über 500 PS zur Verfügung. Da das Reglement eine weniger komplexe Aerodynamik vorschreibt, die Schaltung wieder mechanisch erfolgt und das aktive Zentraldifferenzial abgeschafft wurde, hebt die neue Rally-1-Ära die Leistung von Auto und Fahrer auf ein neues Niveau.
Asphalt
Enge Kurven, fordernde Strassen, haltbare, harte Reifen: Das tiefergelegte Fahrwerk ist für Hochgeschwindigkeitsveranstaltungen wie die Rally Estonia ein Muss.
Schotter
Furchige Oberflächen, felsige Pisten und unterschiedliche Reifenmischungen: Eine höhere Fahrwerkseinstellung für Schotter ist unerlässlich für Veranstaltungen bei heissen Temperaturen wie z.B. die Rallye Neuseeland.
Schnee
Gefrorene Strecken, Schneebänke und Spikes-Reifen: Für Veranstaltungen bei Minusgraden wie die Rallye Schweden ist eine Abstimmung für losen Untergrund unerlässlich.
Angeführt von Jari-Matti Latvala, dem erfahrensten Fahrer in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft, will das TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team in der Saison 2022 an den Erfolg und die zahlreichen Siege im Jahr 2021 anknüpfen.
Teamgründer/Präsident Toyota Motor Corporation
Teamchef
Auto #1
Fahrer: Sébastien Ogier
Land: Frankreich
Karriere-Highlights: Acht WRC-Titel 2013-2018, 2020 und 2021
Auto #1
Beifahrer: Benjamin Veillas
Land: Frankreich
Karriere-Highlights: WRC2-Vizeweltmeister 2017, Sieg Rallye Spanien 2019
Auto #4
Fahrer: Esapekka Lappi
Land: Finnland
Karriere-Highlights: WRC2-Weltmeister 2016, erster WM-Sieg in Finnland 2017, 5. Platz WRC 2018
Auto #4
Beifahrer: Janne Ferm
Land: Finnland
Karriere-Highlights: WRC2-Weltmeister 2016, erster WM-Sieg in Finnland 2017, 5. Platz WRC 2018
Auto #33
Fahrer: Elfyn Evans
Land: UK
Höhepunkte: erster WRC-Sieg in Grossbritannien 2017, 2. Platz WRC 2020 und 2021
Auto #33
Beifahrer: Scott Martin
Land: UK
Karriere-Highlights: erstes WRC-Podium in Finnland 2016, 2. Platz WRC 2020 & 2021
Auto #69
Fahrer: Kalle Rovanperä
Land: Finnland
Karriere-Highlights: Weltmeister WRC2 Pro 2019, 5. Platz WRC 2020, erste WRC-Siege in Estland und Griechenland 2021
Auto #69
Beifahrer: Jonne Halttunen
Land: Finnland
Karriere-Highlights: Weltmeister WRC2 Pro 2019, Fünfter in der WRC 2020, erste WRC-Siege in Estland und Griechenland 2021
Die neuesten TOYOTA GAZOO Racing Nachrichten zu jedem Lauf der WRC.
20.–23. Januar
24.–27. Februar
21.–24. April
19.–22. Mai
02.–05. Juni
23.–26. Juni
14.–17. Juli
04.–07. August
18.–21. August
08.–11. September
29. September – 02. Oktober
20.–23. Oktober
10.–13. November