1. New Cars
  2. Coming soon
  3. Toyota C-HR
  4. Powertrains
Ich möchte

Die Zukunft wird grossartig – mit erweiterter Antriebs-Palette

Der Toyota C-HR Prologue Concept geht keine Kompromisse ein: Seine Plug-in-Hybrid-Technik (PHEV) übertrifft alle Erwartungen. Wie sein Vorgänger Toyota C-HR bricht er mit allen Konventionen und zeigt schon heute, wie ein Toyota der Zukunft aussehen kann – ausgestattet mit einem fortschrittlichen PHEV-Antrieb, der Kombination von vielseitiger Hybridleistung und reinem Elektroantrieb. 

Die PHEV von Toyota verfügen über genug Batteriekapazität für das tägliche Pendeln und Einkaufen. Auf längeren Strecken schalten sie nahtlos auf ihr effizientes selbstaufladendes Hybridsystem um – für müheloses Reisen ohne Reichweitenangst.

HEV-Technologie: Batterie laden beim Fahren

Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) verbinden Elektro- und Benzinantrieb. Bei niedrigem Tempo fahren sie effizient elektrisch, um Kraftstoff zu sparen und die Emissionen zu reduzieren. Bei höherer Geschwindigkeit liefert der Benzinmotor mehr Leistung. Der Hybrid lädt sich während der Fahrt durch den Benzinmotor und die Energierückgewinnung beim Bremsen selbst auf.

Plug-in-Hybrid: alle Vorteile eines Hybrids und einige dazu

Wie Hybride kombinieren auch Plug-in-Hybride einen Verbrennungs- und einen Elektromotor und laden sich selbst auf. Doch für mehr rein elektrische Reichweite mit höherem Tempo verfügen sie über eine grössere Batterie. Sie können auch an der Steckdose, an einer Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden – und ermöglichen die Wahl zwischen den Fahrmodi Elektro-, Benzin- oder kombiniertem Hybridbetrieb.

 

Mit grossem Selbstbewusstsein in die Zukunft

Der Toyota C-HR Prologue Concept ist die sehr reale Vision eines Autos, das schon bald in ganz Europa Aufsehen erregen wird. Er bleibt dem Geist des bewährten C-HR treu, bricht mit allen Konventionen und weist mit seinem Dual DNA Plug-in Hybridantrieb in die Zukunft.