1. Environmental sustainability
  2. Recycle
Ich möchte

Recycling

Die Rezyklierbarkeit unserer Fahrzeuge verbessern

Recycling hilft uns beim Umweltschutz: Wir setzen weniger natürliche Ressourcen ein und reduzieren die Menge an Abfällen, die nicht sinnvoll genutzt werden kann. Für unsere Fahrzeuge verwenden wir wiederverwendbare Teile und Materialien. Wir bereiten sie wieder auf, rezyklieren sie oder verwenden sie auf eine völlig andere Weise, zum Beispiel als alternative Energiequelle.

Das europäische Recht verpflichtet uns zur Rezyklierbarkeit (mindestens 85 %) und zur Wiederverwertbarkeit (mindestens 95 %) unserer Fahrzeuge. Aber wir gehen noch weiter, um diesen Prozess so einfach und effizient wie möglich zu gestalten: Wir kennzeichnen die Teile und arbeiten mit spezialisierten Partnern zusammen, um noch bessere Wege für das Recycling zukünftiger Fahrzeuge zu finden.

FAHRZEUG-RECYCLING

  • Schon in den 1970er Jahren suchten wir nach effektiven Wegen, um unsere Fahrzeuge zu rezyklieren – lange bevor das Gesetz es verlangte. Die aktuellen europäische Richtlinien verpflichten alle Autohersteller, ihre Fahrzeuge am Ende ihrer Nutzungsdauer zu rezyklieren, zum Beispiel nach Unfällen oder wenn die Reparatur unwirtschaftlich oder technisch nicht möglich ist. 

    Aufgrund ihrer anerkannten Langlebigkeit kann dies bei Modellen von Toyota und Lexus ein hohes Alter sein. Seit dem 1. Januar 2015 muss jedes Fahrzeug zu 85 % rezyklier- oder wiederverwendbar und zu 95 % verwertbar sein. Wir kennzeichnen wiederverwendbare Teile wie Motor, Batterie, Lichtmaschinen und Lenksysteme. Flüssigkeiten, Gase und andere Materialien und Teile werden sicher gesammelt und wenn möglich rezykliert. Die zerlegten Karosserien werden verdichtet und geschreddert.

  • Nach diesem Prozess sortieren wir die verschiedenen Metalle und führen einer möglichst rüchstandslosen Wiederverwendung zu. Um die verantwortungsbewusste und effiziente Fahrzeugentsorgung zu fördern, haben wir in ganz Europa autorisierte Demontagezentren zum Recycling von Toyota und Lexus Fahrzeugen eingerichtet. Mehr über ihre Standorte und über das Recycling Ihres Fahrzeugs erfahren Sie unter

RECYCLING DER HYBRIDBATTERIE

Oft werden wir gefragt, ob unsere Hybridbatterien ausgewechselt werden müssen, und wie umweltschädlich sie entsorgt werden. Die Hybridbatterien in unseren Elektrohybrid-Fahrzeugen halten so lange wie das Auto: Dank intelligenten Managementsystemen erbringen sie Jahr für Jahr gleichbleibende Leistungen.

Wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, gewährleistet ein Rücknahmesystem ihre sichere und verantwortungsvolle Weiterverwendung. In Europa nehmen wir heute mehr als 90% unserer Batterien über unsere Händlernetze zurück. Ziel ist eine Rücknahmequote von 100% in allen unseren Betrieben.

EINFACHERE DEMONTAGE

Kann ein Fahrzeug am Ende seiner Nutzungsdauer einfach zerlegt werden, trägt das zur Verringerung des Kohlenstoffausstosses innerhalb seines Lebenszyklus bei und ermöglicht ein effizienteres Recycling nützlicher Materialien. Schon bei der Konstruktion unserer Fahrzeuge denken wir an die Demontage: Dort, wo das Armaturenbrett an der Karosserie befestigt wird, bringen wir V-förmige Rillen an, um die Demontage zu erleichtern.

Bestimmte Teile kennzeichnen wir mit dem Symbol «Leicht zerlegbar»: Hier können sie am einfachsten demontiert, in verschiedene Materialflüsse sortiert und dem Recycling zugeführt werden. Informationen über bewährte Demontageverfahren erhalten Sie über das Internationale Demontage-Informationssystem (www.idis2.com).

SHREDDERN

Der Rest der Karosserien wird durch leistungsstarke Shreddermaschinen in kleine Fragmente zerkleinert. Das anfallende Material wird aufgetrennt in die verschiedenen Arten metallischer und nichtmetallischer Stoffe wie Kunststoffe und Glas. zum grössten Teil wird es in industriellen Anwendungen wiederverwendet. Wiederverwertete Kunststoffe aus unseren Fahrzeugen haben wir sogar zur Herstellung von Picknickbänken für unsere europäische Zentrale genutzt!

POST-SHREDDER-TECHNOLOGIEN

Der Post-Shredding-Pilotversuch hat gezeigt: 96,9 % der Materialien (inkl. Energie) konnten zurückgewonnen, 91,2 % rezykliert werden. Diese Resultate zeigen: Die Vorgabe von 95 % können wir erreichen – dank der geplanten Rezyklierbarkeit des Prius Plug-in und der Qualität der Technologien und Maschinen, die bei Groupe Comet eingesetzt werden.